Von Dirigenten, Musikern und Interpreten sind meist detaillierte Aufzeichnungen über einen Lebenslauf vorhanden. Über die Zulieferer der Instrumente, die Instrumentenbauer, steht wenig in den Kirchenbüchern und ist meist äußerst lückenhaft. Über Johannes Rauch, dem Komotauer Geigenbaumeister und seinen Bruder und seinen Söhnen ist folgendes zu erfahren :
Rauch Johannes,- Komotau (Böhmen). 1720.    1760. 
    Vielleicht des Prager Sebastian R. Sohn. Er verheiratete sich am 13. Januar 1739 mit Anna Kath. Webs in Komotau und hatte drei Söhne und drei Töchter. Seine geigen snd nach der Form gemacht, die Wölbung nach Stainer, der Öllack  von gelbbrauner Farbe, der Ton ansprechend und gut. Das Stift Osseg besitzt eine Geige von ihm (Kat. Nr. 28)
Rauch , Jakob,  - Mannheim          1720               1760  
      Bruder ? von Johannes
Rauch, Jakob-   Bruck im Pinzgau    1715
        möglicherweise identisch mit vorigem Jakob
Rauch, Christoph Johann.- Komotau. Geb. 14. März 1728  + nach 1765
       Sohn des Johannes R. und wahrscheinlich auch sein Schüler. er war in erster Ehe seit 23. Februar 1749 mit Maria Kath. Schmidt verheirathet, von der er 3 Söhne und 3 Töchter hatte. Seine 2. Frau hieß Magdalene und von dieserhatte er auch einen Sohn. Das Stift Osseg besitzt eine Viola´d Amore von ihm aus dem Jahre 1747 (Kat. Nr. 20)
Rauch, Johann Sebastian---- Komotau                1738                  1759
   Sohn von Johannes R. ? Er war mit einer Maria Kath. verheiratet und hatte einen Sohn und eine Tochter
Rauch,  Josef.---- Würzburg. Geb. am 19.März 1701 in PrG; lebte noch nach 1760
     ältester Sohn von Sebasian R. und auch wohl dessen Schüler. Bruder von TH. Rauch in Breslau, dem er in vieler Hinsicht gleichkommt. 
Rauch, Josef I. Johann.---- Komotau. Geb. am 1.November 1722, + nach 1795
Sohn und Schüler von Johannes R., den er nachahmte, aber nicht erreichte. Seine erste Frau, die er am 18.1.1744 heiratete hieß Anna Kath. Dobrauer (+ 1769). Er hatte zwei Söhne und zwei Töchter.
Rauch, Thomas.--- Breslau. Geb. 17.12.1702 in Prag, lebte noch nach 1746
     Sohn des Sebastian Rauch in Prag
Rauch,--- Hamburg
     In vielen Verzeichnissen wird noch ein Rauch Geigenmacher als Hamburger Geigenmacher aufgeführt.
In Komotau haben demnach vier Geigenbaumeister nacheinander gelebt und gewirkt.